Woodys Air Bee & Bee(tle) – Ein Zuhause für Wildbienen & Co.

Woodys Air Bee & Bee(tle) – Ein Zuhause für Wildbienen & Co.

Nachhaltigkeit trifft Ausbildung: Unsere Azubis bauen Insektenhotels für die Region

Nachhaltigkeit trifft Ausbildung: Unsere Azubis bauen Insektenhotels für die Region

Was als Idee in der Ausbildung begann, ist heute ein sichtbares Zeichen für Engagement in der Region: Unsere Azubis in Creuzburg haben in echter Teamarbeit große Insektenhotels gebaut – rund 1,50 m hoch, stabil und mit viel handwerklichem Können umgesetzt.

Diese Hotels ziehen bald in Kindergärten, Schulen, Seniorenheime und andere öffentliche Einrichtungen ein. Dort stehen sie nicht nur als Nistplätze für Wildbienen & Co., sondern auch als Symbol: für Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und die enge Verbundenheit mit unserer Region.

Was als Idee in der Ausbildung begann, ist heute ein sichtbares Zeichen für Engagement in der Region: Unsere Azubis in Creuzburg haben in echter Teamarbeit große Insektenhotels gebaut – rund 1,50 m hoch, stabil und mit viel handwerklichem Können umgesetzt.

Diese Hotels ziehen in Kindergärten, Schulen, Seniorenheime und öffentliche Einrichtungen ein. Dort stehen sie nicht nur als Nistplätze für Wildbienen & Co., sondern auch als Symbol: für Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und die enge Verbundenheit mit unserer Region.

Möchten Sie auch ein Insektenhotel für Ihre Einrichtung?

Der erste große Schritt: Übergabe an den Wartburgkreis

Der erste große Schritt: Übergabe an den Wartburgkreis

Am 19. August 2025 übergaben unsere Azubis ihr erstes Insektenhotel an Landrat Dr. Michael Brodführer. Begleitet von Ausbilder Rainer Moog und Geschäftsführer Patrik Rodlberger präsentierten sie stolz das Ergebnis ihrer Arbeit.

„Ausbildung mit Sinn heißt: anpacken, lernen, Wirkung erzeugen. Dieses Projekt macht Klimaschutz greifbar und zeigt, was unser Nachwuchs kann“, sagte Patrik Rodlberger.

Rainer Moog ergänzte: „Unsere Azubis haben das Projekt eigenständig umgesetzt – mit viel Einsatz, Kreativität und handwerklichem Geschick. Darauf können alle stolz sein.“

Am 19. August 2025 übergaben unsere Azubis ihr erstes Insektenhotel an Landrat Dr. Michael Brodführer. Begleitet von Ausbilder Rainer Moog und Geschäftsführer Patrik Rodlberger präsentierten sie stolz das Ergebnis ihrer Arbeit.

„Ausbildung mit Sinn heißt: anpacken, lernen, Wirkung erzeugen. Dieses Projekt macht Klimaschutz greifbar und zeigt, was unser Nachwuchs kann“, sagte Patrik Rodlberger.

Rainer Moog ergänzte: „Unsere Azubis haben das Projekt eigenständig umgesetzt – mit viel Einsatz, Kreativität und handwerklichem Geschick. Darauf können alle stolz sein.“

Möchten Sie auch ein Insektenhotel für Ihre Einrichtung?

Ein Insektenhotel mit Herz und Handwerk.

Bei Pollmeier verbinden wir Ausbildung mit Verantwortung für Umwelt und Region.
Gemeinsam mit unseren Auszubildenden haben wir ein besonderes Projekt gestartet:
In Teamarbeit entstehen große, stabile Insektenhotels aus Holz – rund 1,50 m hoch und komplett selbst gebaut aus überwiegend vorhandenen Materialien. 

Die fertigen Hotels vergeben wir an Kindergärten, Grundschulen, Seniorenheime und andere Einrichtungen in der Region.
So schaffen wir Lebensräume für Wildbienen & Co – und zeigen gleichzeitig, was unsere Azubis draufhaben.

Das Projektteam:

Das Projekt ist eine Initiative unserer Auszubildenden aus den Werken in Creuzburg.
Unsere Auszubildenden in Creuzburg haben die Insektenhotels eigenständig umgesetzt: Auf Basis einer bestehenden Anleitung entwickelten sie eine eigene Variante und setzten diese mit handwerklichem Geschick um.

Begleitet wurden sie von ihrem Ausbilder Rainer Moog sowie einem kleinen Organisationsteam – mit dem Ziel, Ausbildung erlebbar zu machen und unsere Verbundenheit zur Region zu zeigen.

Nachhaltigkeit trifft Nachwuchsförderung. 

Mit dem Insektenhotel-Projekt möchten wir zeigen, wie Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung zusammengehen können. Unsere Auszubildenden lernen dabei nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch, wie man ein Projekt von der Idee bis zur Umsetzung in die eigenen Hände nimmt. Gleichzeitig entsteht etwas, das bleibt: neue Lebensräume für Wildbienen & Co. und ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz in der Region.

So wird Ausbildung bei Pollmeier erlebbar – praxisnah, verantwortungsvoll und mit echtem Mehrwert für Natur und Gesellschaft. Und ganz nebenbei wird deutlich: Ausbildung bei uns ist mehr als ein Job – sie bietet Raum für Kreativität, Teamgeist und Sinn.

Ein Insektenhotel mit Herz und Handwerk.

Bei Pollmeier verbinden wir Ausbildung mit Verantwortung für Umwelt und Region.
Gemeinsam mit unseren Auszubildenden haben wir ein besonderes Projekt gestartet:
In Teamarbeit entstehen große, stabile Insektenhotels aus Holz – rund 1,50 m hoch und komplett selbst gebaut aus überwiegend vorhandenen Materialien. 

Die fertigen Hotels vergeben wir an Kindergärten, Grundschulen, Seniorenheime und andere Einrichtungen in der Region.
So schaffen wir Lebensräume für Wildbienen & Co – und zeigen gleichzeitig, was unsere Azubis draufhaben.

Das Projektteam:

Das Projekt ist eine Initiative unserer Auszubildenden aus den Werken in Creuzburg.
Unsere Auszubildenden in Creuzburg haben die Insektenhotels eigenständig umgesetzt: Auf Basis einer bestehenden Anleitung entwickelten sie eine eigene Variante und setzten diese mit handwerklichem Geschick um.

Begleitet wurden sie von ihrem Ausbilder Rainer Moog sowie einem kleinen Organisationsteam – mit dem Ziel, Ausbildung erlebbar zu machen und unsere Verbundenheit zur Region zu zeigen.

Nachhaltigkeit trifft Nachwuchsförderung. 

Mit dem Insektenhotel-Projekt möchten wir zeigen, wie Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung zusammengehen können. Unsere Auszubildenden lernen dabei nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch, wie man ein Projekt von der Idee bis zur Umsetzung in die eigenen Hände nimmt. Gleichzeitig entsteht etwas, das bleibt: neue Lebensräume für Wildbienen & Co. und ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz in der Region.

So wird Ausbildung bei Pollmeier erlebbar – praxisnah, verantwortungsvoll und mit echtem Mehrwert für Natur und Gesellschaft. Und ganz nebenbei wird deutlich: Ausbildung bei uns ist mehr als ein Job – sie bietet Raum für Kreativität, Teamgeist und Sinn.

Ein Zuhause braucht einen Namen

Ein Zuhause braucht einen Namen

Dafür haben wir die Kolleginnen und Kollegen bei Pollmeier um Namensideen für unser Insektenhotel gebeten – und viele kreative Vorschläge bekommen. 

Am Ende setzte sich ein Favorit durch: Woodys Air Bee&Bee(tle) 🐝

Kurz, sympathisch und mit Wiedererkennungswert.
Ein Name mit Persönlichkeit – und einer kleinen Hommage an unser Maskottchen Woody den Biber.

Und ganz nebenbei zeigt der Name, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt:
von der ersten Idee bis zum letzten Handgriff.

Dafür haben wir die Kolleginnen und Kollegen bei Pollmeier um Namensideen für unser Insektenhotel gebeten – und viele kreative Vorschläge bekommen. 

Am Ende setzte sich ein Favorit durch: Woodys Air Bee&Bee(tle) 🐝

Kurz, sympathisch und mit Wiedererkennungswert.
Ein Name mit Persönlichkeit – und einer kleinen Hommage an unser Maskottchen Woody den Biber.

Und ganz nebenbei zeigt der Name, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt:
von der ersten Idee bis zum letzten Handgriff.

Möchten Sie auch ein Insektenhotel für Ihre Einrichtung?

Kontakt

Kontakt

Haben Sie noch Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner
Tobias Zepp
+49-36926 945 232

tobias.zepp@pollmeier.com

 

Haben Sie noch Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Ihr Ansprechpartner
Tobias Zepp
+49-36926 945 232

tobias.zepp@pollmeier.com

 
POLLMEIER IS A MEMBER OF GERMANY'S FEDERAL ASSOCIATION OF SAWMILLING AND WOOD INDUSTRIES​