Pollmeier investiert Millionen in Creuzburg: Moderne Technik bringt Holzverarbeitung zurück

Pollmeier investiert Millionen in Creuzburg: Moderne Technik bringt Holzverarbeitung zurück

Neue Zuschnittanlage schafft mindestens 20 Arbeitsplätze – Unternehmen setzt auf Hightech und Nachhaltigkeit

 

Creuzburg – Pollmeier Massivholz investiert am Hauptsitz Creuzburg einen zweistelligen Millionenbetrag in eine hochmoderne Zuschnittanlage. Damit erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten und schafft mindestens 20 neue Arbeitsplätze in der Region.

Über Jahrzehnte war die Holzverarbeitung in Deutschland rückläufig – viele Produktionen wanderten ins Ausland ab oder wurden durch klimaschädlichen Kunststoff und Metall ersetzt. Heute ermöglicht modernste Technik eine Rückkehr: Mit Robotik, intelligenter Software und hochpräzisen Scannern lässt sich Holz wieder wettbewerbsfähig verarbeiten.
COMPONENTS sind für uns die Zukunft: Wir nutzen den Rohstoff Holz effizienter, steigern die Wertschöpfung und liefern unseren Kunden genau die Produkte, die sie brauchen. Mit der neuen Zuschnittanlage in Creuzburg bauen wir diesen Bereich konsequent aus und schaffen moderne Arbeitsplätze in der Region“, sagt Geschäftsführer Ralf Pollmeier.

Scanner und Roboter bringen Tempo und Präzision

Die neue Technik bringt dabei echte Innovation: Scanner mit Kamera- und Lasertechnik erfassen jedes Brett im Durchlauf und errechnen automatisch den optimalen Zuschnitt. Delta-Roboter und eine Sortieranlage auf 110 Metern Länge sorgen für Tempo und Präzision. So können bis zu 130 Varianten parallel hergestellt werden – passgenau und ressourcenschonend.

Moderne Arbeitsplätze in Creuzburg

Die Anlage schafft nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern auch attraktive Jobs: Gesucht werden insbesondere Maschinen- und Anlagenführer, aber auch technikaffine Quereinsteiger. Körperlich schwere Arbeiten treten in den Hintergrund – im Mittelpunkt stehen heute Überwachung, Steuerung und Arbeiten mit modernster Scanner- und Robotertechnik.

Wer investiert, glaubt an die Zukunft – und diese Zukunft entsteht in Creuzburg“, sagt Geschäftsführer Ralf Pollmeier.

Interessierte können die neuen Arbeitsplätze unkompliziert kennenlernen: Beim Bewerbertag jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung zu informieren, die Anlage zu besichtigen und direkt mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Autor:

 Pollmeier

Fotos:

Pollmeier 

Ihr Ansprechpartner

Tobias Zepp

+49-36926 945 232
presse@pollmeier.com

TZ_1024x1024

Beratung für Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Holzbauunternehmen:

+49 (0)36926 945-560 baubuche@pollmeier.com

Beratung zu Schnittholz, BauBuche und für Pollmeier LVL:

+49 (0)36926 945-163
sales@pollmeier.com

Newsletter. Immer auf dem aktuellen Stand. Über neue Artikel und Veröffentlichungen werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

POLLMEIER IS A MEMBER OF GERMANY'S FEDERAL ASSOCIATION OF SAWMILLING AND WOOD INDUSTRIES​