Magazin

com.pollmeier.magnolia.frontend.model.Image@4ef1122e

In der Werkstatt des Riesen

ETH-Magazin Globe | Reportage

01.04.2021 | Autor: Samuel Schlaefli | Fotos: Daniel Winkler

Neues Ingtools Modul

Pendelstützen und Druckstäbe aus BauBuche schnell und einfach bemessen

Neues Ingtools Modul Jan Hassan

Pollmeier COMPONENTS

Dem Trend im Möbelbau voraus

Pollmeier COMPONENTS 29. Juni 2021, Christine Ryll

BauBuche-Stützen

Berechenbar im Brandfall

BauBuche-Stützen Susanne Jacob-Freitag

BauBuche-Stützen im Skelettbau

Eine leistungsstarke Allianz

BauBuche-Stützen im Skelettbau Susanne Jacob-Freitag
17_rec_640x430

Hans Carl von Carlowitz

Der Erfinder der Nachhaltigkeit

Hans Carl von Carlowitz ThüringenForst
Deutsche Forst- und Holzwirtschaft 2018

Deutsche Forst- und Holzwirtschaft 2018

Ein Rückblick nach dem Jahrhundertsommer

Deutsche Forst- und Holzwirtschaft 2018 Richard Discher & Florian Gagel
Pollmeier BauBuche

Wohnbauten als CO2-Sünder?

Deutsche Studie untersucht Treibhausgasemissionen von Wohnbauten – Gewinner ist der Baustoff Holz

Wohnbauten als CO2-Sünder? Pollmeier Redaktion
Matthias Eisfeld Co2 Bank

Die CO2 Bank - das Sparkonto der Emissionen

Interview mit Geschäftsführer Matthias Eisfeld

Die CO2 Bank - das Sparkonto der Emissionen
Sara Alfred - Love is always - Flickr cc by 2.0

Holz fürs Herz

Die positiven Auswirkungen von Holz auf die Gesundheit

Holz fürs Herz Pollmeier Redaktion
LEVO – Tisch und Bank Ensemble in schlanken Dimensionen

Möbeldesign 2.0

Technologien, Einflüsse und Herausforderungen im 21. Jahrhundert

Möbeldesign 2.0 Pollmeier Redaktion
Pollmeier Magazin - Interview mit Professor Radermacher

Ohne Holznutzung keine Nachhaltigkeit

Interview mit Franz Josef Radermacher, Professor für Datenbanken und künstliche Intelligenz

Ohne Holznutzung keine Nachhaltigkeit Pollmeier Redaktion

In der Werkstatt des Riesen

ETH-Magazin Globe | Reportage

In der Werkstatt des Riesen 01.04.2021 | Autor: Samuel Schlaefli | Fotos: Daniel Winkler
Pollmeier BauBuche Parkhaus

Ein Parkhaus aus Buchenholz

Münchner Universität entwickelt erstes Parkhaus-Bausystem in Holzbauweise

Ein Parkhaus aus Buchenholz Pollmeier Redaktion
BauBuche im Berliner Berghain, Foto: Stephan Lucks

BauBuche Sitzmöbel im Berghain

Berliner Szeneclub bekommt Sitzgarnitur aus Buchenfurnierschichtholz

BauBuche Sitzmöbel im Berghain Pollmeier Redaktion
LEVO – Tisch und Bank Ensemble in schlanken Dimensionen

Designermöbel "Levo" - Interview

Ein Design lernt schweben

Designermöbel "Levo" - Interview Pollmeier Redaktion

360° Buche - Ein Material für (fast) alle Anwendungen

Ein Material für (fast) alle Anwendungen

360° Buche - Ein Material für (fast) alle Anwendungen Pollmeier Redaktion