
Webinar - Sägen 6
18.11.2025,11:00 Uhr


In Dornbirn (Vorarlberg) entstand mit dem Bürogebäude „Sägen 6“ ein fünfgeschossiger Holzbau, entworfen von den beiden ansässigen Planungsbüros, die ihn selbst nutzen. Das Tragwerk setzt in vielen Bereichen auf BauBuche – einen leistungsstarken Laubholzwerkstoff mit hoher Tragfähigkeit und ansprechender Optik. Der zentrale Versorgungsschacht aus Brettsperrholz (CLT) übernimmt statische Funktionen. Die Konstruktion folgt einem Holzskelettprinzip, das Lasten direkt von Stütze zu Stütze leitet und so Material effizient nutzt. Architektonisch überzeugt „Sägen 6“ durch ein klares Raster, sichtbare BauBuche-Stützen und eine schlichte Holzhülle aus Fichtenpaneelen.
In dem Webinar berichten die verantwortlichen Architekten und Tragwerksplaner aus erster Hand über das Projekt. Sie geben Einblicke, welche Vorteile der Einsatz von BauBuche in diesem Bauvorhaben bot, welche Herausforderungen im Planungs- und Bauprozess auftraten – und wie diese erfolgreich gemeistert wurden.
Referenten

Gordian Kley
merz kley partner
Nach einer Zimmererlehre und dem Studium des Bauingenieurwesens in Karlsruhe sammelte Gordian Kley erste Erfahrungen als Ingenieur, bevor er 1995 nach Dornbirn wechselte. Seit 1999 ist er Partner im Büro merz kley partner, das an mehreren Standorten in Österreich, der Schweiz und Deutschland tätig ist.
Seine Schwerpunkte liegen unter anderem im holzbaugerechten Konstruieren, in der Entwicklung sichtbarer Holztragwerke sowie in der Planung vielgeschossiger Holzbauten.

Johannes Kaufmann
Johannes Kaufmann und Partner
Nach einer Zimmererlehre im elterlichen Betrieb sammelte Johannes Kaufmann erste Berufserfahrungen in renommierten Architekturbüros, bevor er 1993 gemeinsam mit Oskar Leo Kaufmann ein eigenes Büro in Dornbirn gründete. Heute führt er das Büro Johannes Kaufmann Architektur in Dornbirn und ist zudem Partner bei Riepl/Kaufmann/Bammer Architektur in Wien sowie Gründer weiterer Unternehmen im Bereich Holzbau und Baumanagement.
Seine Arbeitsschwerpunkte liegen unter anderem in der architektonischen und konstruktiven Weiterentwicklung des Holzbaus sowie in der Verbindung von Handwerk, Planung und Ausführung.
Kontakt BauBuche Team
Sie haben Fragen zum Thema Holzbau oder Pollmeier LVL?
Abonnieren Sie jetzt den BauBuche Newsletter.
So werden Sie regelmäßig über unsere Produkte, Events und News aus der Holzbaubranche informiert.