Aufgrund des Furnierlagenbildes und der damit verbundenen schlichten und zeitlosen Optik eignet sich der Einsatz von BauBuche im Besonderen dann, wenn die typische Holzmaserungsoptik unerwünscht oder ungeeignet ist. Der Werkstoff BauBuche lässt sich genauso einfach wie Buchenmassivholz bearbeiten.
Peter Hussl, HUSSL Sitzmöbel GmbH & Co KG, in Terfens (AT)
Christin Launhardt, Ehringshausen-Katzenfurt (DE), Fotoatelier Schaaf
Für den Pollmeier Messestand wurde von der Firma Hussl ein Ensemble aus Tisch und Barhocker entworfen und umgesetzt. Die Kombination von BauBuche Paneel und einer schwarz lackierten Sitzfläche überzeugt als vielseitig einsetzbares Möbelstück – sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich. Durch das klare Design kommen die Furnierlagen besonders gut zur Geltung.
Barhocker ST6N-2B, Gestell aus BauBuche Paneel, Lackfarbe der Sitzfläche: schwarz
Tisch TC10, Tischfläche: 60 x 60 cm; Höhe: 110 cm, Gestell aus BauBuche; Tischoberfläche: Linoleum schwarz
gefertigt von der Firma HUSSL Sitzmöbel GmbH & Co KG in Terfens (AT)
Beratung für Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Holzbauunternehmen:
Beratung zu Schnittholz, BauBuche und für Pollmeier LVL:
+49 (0)36926 945-163
sales@pollmeier.com
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren oder haben Sie eine Frage?