Seit 1911 werden im Alfelder Faguswerk Schuhleisten aus Buchenholz produziert. Die Werkshalle wurde damals vom Architekten und Bauhausgründer Walter Gropius entworfen und gilt weltweit als Ursprungsbau der Moderne. Seit 2011 zählt das architektonische Meisterwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Hannoversche Straße 58, 31061 Alfeld
BIWERMAU und Wilfried Köhnemann
Ingenieurbüro für Bauwesen, Freden
Koch-Bau GmbH, 37574 Einbeck-Rittierode
77,4 m³ Träger BauBuche GL 70,
100 m² BauBuche Paneel
3 Mio €
1200 m²
Das BauBuche Kundenzentrum wurde mit dem Holzbaupreis Niedersachsen 2016 in der Rubrik „Sonderpreis Baukultur“ ausgezeichnet. Pollmeier gratuliert herzlich!
„In der Nachbarschaft dieser Architekturikone ein Gebäude zu bauen, das trotzdem wirkt und durch seine Vorzüge glänzt war wahrlich eine Herausforderung, die aber sichtlich gemeistert wurde“, sagte Minister Meyer.
Ein kontinuierliches Umsatzwachstum und der Ausbau des Angebotes erforderten eine Erweiterung der Bürogebäude. Der Anfang 2016 fertiggestellte Neubau verbindet zwei flache Bestandsgebäude und schließt das Ensemble aus zeitgenössischen und historischen Gebäuden zur Straße hin ab. Das Erd- und das erste Obergeschoss beherbergen insgesamt 60 Büroplätze, während sich im Obergeschoss Besprechungs- und Schulungsräume befinden.
Ein kontinuierliches Umsatzwachstum und der Ausbau des Angebotes erforderten eine Erweiterung der Bürogebäude. Der Anfang 2016 fertiggestellte Neubau verbindet zwei flache Bestandsgebäude und schließt das Ensemble aus zeitgenössischen und historischen Gebäuden zur Straße hin ab. Das Erd- und das erste Obergeschoss beherbergen insgesamt 60 Büroplätze, während sich im Obergeschoss Besprechungs- und Schulungsräume befinden.
Beratung für Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Holzbauunternehmen:
Beratung zu Schnittholz, BauBuche und für Pollmeier LVL:
+49 (0)36926 945-163
sales@pollmeier.com
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren oder haben Sie eine Frage?