Auf 3200 m² baut Implenia AG im schweizerischen Rümlang ihre Holzbau-Kapazitäten aus. Für die Holzbauabteilung kam selbstverständlich nur ein Tragwerk aus Holz in Frage – aber statt Vollwandträgern aus Brettschichtholz entwickelten die Planer ein besonders elegantes Fachwerk aus verschraubten Platten BauBuche Q. Die Vorteile einer solchen Konstruktion bestehen zum einen in den extrem schlank dimensionierbaren Fachwerken und zum anderen in der einfachen Ausbildung der Knoten.
Wibachstrasse 12, 8153 Rümlang, Schweiz
58 x 60 m
10 m
10 – 15 m
Platte BauBuche Q: 61 m³
Träger BauBuche GL70: 15 m
2015/ 2016
Aufgrund der Konstruktion konnte vollständig auf Schlitzbleche und Metallverbinder verzichtet werden – stattdessen wurden die mehrteiligen Querschnitte mit Vollgewindeschrauben ohne Vorbohren verschraubt. Das Ingenieurbüro Walt+Galmarini hat in intensiven Tests bewiesen, dass Vollgewindeschrauben mit einem Durchmesser von 8,2 mm und einer Länge von 190 mm ohne Vorbohren eingedreht und den statischen Anforderungen nach wie vor gerecht werden können. Auch wenn die Verbindungen mit dünneren Schrauben (und Vorbohren) hätten realisiert werden können, wurde auf diese Weise sowohl Geld als auch Zeit gespart – die Verbindungen konnten deutlich schneller als üblich hergestellt werden.
Die Konstruktion der Fachwerkbinder erfolgte bauseits unter einem fahrbaren Zelt, das ausreichend Witterungsschutz bot. Da die Binder sehr leicht montiert werden konnten und keine weitere Bearbeitung mit Maschinen notwendig war, konnten sie direkt auf der Baustelle verschraubt und mit einem Kran installiert werden.
Beratung für Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Holzbauunternehmen:
Beratung zu Schnittholz, BauBuche und für Pollmeier LVL:
+49 (0)36926 945-163
sales@pollmeier.com
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren oder haben Sie eine Frage?