Das Berghain ist einer der berühmtesten Technoclubs weltweit und befindet sich in einem entkernten Heizkraftwerk in Berlin. Offener, grauer Stahlbeton, massive Eisentreppen und abgedunkelte Fensterfronten bilden das Umfeld für die begehrtesten Partys der Stadt.
48 große und kleine Bänke
Berghain / Berlin
2015
Unter der Woche finden im Berghain diverse Abendveranstaltungen statt, für die eine Bestuhlung benötigt wird Die Anforderungen sind hoch: Robust sollte sie sein, platzsparend verstaubar, variabel aufbaubar und – natürlich – optisch ansprechend.
Das Pop-Kultur-Festival 2015, das ebenfalls im Berghain stattfand, bot den entsprechenden Anlass, den Club mit einer entsprechenden Sitzgarnitur auszustatten. Basierend auf dem Design von Studio Karhard, wurden insgesamt 48 Bänke unterschiedlicher Größe gefertigt, die sich durch ein Stecksystem individuell kombinieren lassen. Die Möbel sind auch nach dem Festival im Berghain verblieben.
Beratung für Architekten, Bauingenieure, Bauherren und Holzbauunternehmen:
Beratung zu Schnittholz, BauBuche und für Pollmeier LVL:
+49 (0)36926 945-163
sales@pollmeier.com
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren oder haben Sie eine Frage?