Pollmeier Fichte LVL

Klicken Sie hier für

US-Maßeinheiten

Klicken Sie hier für

US-Maßeinheiten

Das modernste LVL-Werk Europas

120,000 M³ POLLMEIER LVL S PRODUKTIONSKAPAZITÄT

Creuzburg, Deutschland
Kontinuierliche Produktion und hohe Automatisierung

ZUVERLÄSSIGE LIEFERUNG UND KONSTANTE QUALITÄT

Regionale Rohstoffe & PEFC-zertifiziert

NACHHALTIGE UND AUSREICHENDE RESSOURCEN

LVL-Qualität erleben – effizienter arbeiten, Zeit sparen.

Vorteile

Abmaße

Anwendung

Vergleich

Downloads

Kontakt

Erleben Sie hochwertiges Fichte LVL (Laminated veneer lumber)

Fichte LVL (engl.: Laminated veneer lumber) besteht aus mehreren Lagen 3 mm starker, miteinander verbundener Furniere aus Fichtenholz.

Durch das Schälen und anschließende Verleimen der Furniere werden natürliche Fehlstellen im Holz über den Querschnitt verteilt. Es entsteht ein homogener und leistungsstarker Holzwerkstoff, welcher im konstruktiven Holzbau vor allem für Standardbauteile im nicht sichtbaren Bereich zum Einsatz kommt. Darüber hinaus können Präzisionsschnitte für hochbelastete Bauteile im Regal-, Tür- und Fahrzeugbau eingesetzt werden.

Mit Furnierschichtholz sind durch die höheren Festigkeitseigenschaften kleinere Querschnitte möglich, was zu Material- und Kosteneinsparungen führt.

Zur Herstellung von Pollmeier Fichte LVL S werden die Furniere ausschließlich längs verleimt. Dadurch eignet es sich als stabförmiges Bauteil für eine Vielzahl von Holzbauanwendungen wie Schwellen, Pfetten, Deckenbalken und vieles mehr.

Pollmeier Fichte G-LVL besteht aus mindestens 3 miteinander verleimten Fichte LVL S Lamellen. Damit lassen sich großformatige Bauteile herstellen, mit denen Sie selbst hochbelastete Stahl- oder Betonbauteile ersetzen können und deutlich schlankere Querschnitte als bei Massivholzprodukten verwenden.

Das spricht für Pollmeier Fichte LVL:

ABMESSUNGEN

Stärke [mm] Breite [mm] Länge [mm]
Platte Fichte LVL S * 45, 63, 75 1.820 mm 1.850 - 18.000
Fichte LVL Zuschnitte 24, 30, 36, 39, 42, 45, 51, 63, 75, 81 15 - 230 700 - 6.000
Fichte G-LVL flat 120 - 920 | in 40 mm Schritten 60, 80, 120, 160, 200, 240, 280, 300 2.000 - 18.000

* Die Plattenstärke kann bis zu 3 mm nachgeschliffen werden.

Toleranzen sind in den Broschüren Produktübersicht bzw. G-LVL zu finden.

Andere Stärken, Breiten und Längen auf Anfrage erhältlich!

Anwendungsmöglichkeiten

Träger
LVL-Träger ermöglichen schlanke Konstruktionen mit hoher Tragfähigkeit und großen Spannweiten. Ihre fest verleimte Furnierstruktur macht sie sehr formstabil. Im Vergleich zu Massivholz und Brettschichtholz hat LVL einen höheren Elastizitätsmodul, eine höhere Druck- und Zugfestigkeit sowie eine höhere Biegefestigkeit.
Schwelle und Rähm
Die Verwendung von Pollmeier Fichte LVL zur Konstruktion von Schwelle und Rähm im Holzrahmenbau erhöht die Leistungsfähigkeit von Wandkonstruktionen. LVL ist für mehrgeschossige Konstruktionen geeignet. Wo Massivholz und Brettschichtholz an ihre technischen Grenzen stoßen, kann Pollmeier Fichte LVL bedenkenlos eingesetzt werden.
Hallenkonstruktionen
Pollmeier Fichte LVL bietet viele Vorteile im Hallenbau. Für Hallenbinder, Rahmen, Stützen, Pfetten und Wandträger ist Pollmeier Fichte LVL aufgrund seiner hohen Festigkeitswerte hervorragend geeignet und ermöglicht erhebliche Materialeinsparungen von etwa 32 % im Vergleich zu Brettschichtholz.
Sturz
Für Tür- und Fensterstütze bietet Pollmeier Fichte LVL die erforderliche Stabilität und Flexibilität bei der Montage.
Türen
LVL-Zuschnitte aus Fichte sind hervorragend geeignet für Türzargen.
Randbohle
Die Randbohle schließt die Deckenkonstruktion nach außen hin ab und nimmt Lasten auf. Durch die Verwendung von formstabilem Pollmeier Fichte LVL können Setzungsrisse vermieden und Druckpressungen reduziert werden.
Decken
Deckensysteme aus Fichte LVL bieten eine interessante und wirtschaftliche Alternative für Decken mit großen Spannweiten, bei denen herkömmliche Konstruktionen an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Die Balken sind sehr geradlinig und formstabil und haben im Vergleich zu Massivholz und Brettschichtholz eine bis zu 37% höhere Lochleibungsfestigkeit, so dass weniger Befestigungsmittel mit kleineren Durchmessern verwendet werden können.
Trockenbau
LVL wird als hochbelastbarer Holzwerkstoff häufig dort eingesetzt, wo höhere Lasten gefordert sind - z.B. als Wandständerwerk im Trockenbau. Dank seiner hohen Festigkeitseigenschaften lassen sich mit Pollmeier Fichte LVL auch kleinere Querschnitte leicht realisieren.
Renovierung
Die Kombination aus hoher Festigkeit, kleinen Querschnitten und geringem Gewicht macht Fichte LVL zum idealen Material für die Sanierung von alten Holzrahmenbauten.
Polstermöbel
Aufgrund seiner extrem hohen Festigkeit, hervorragenden Dimensionsstabilität und guten Schraubenauszugsfestigkeit ist Fichte LVL besonders gut für den Gestellbau von Möbeln geeignet.
Schwelle und Rähm
Die Verwendung von Pollmeier Fichte LVL zur Konstruktion von Schwelle und Rähm im Holzrahmenbau erhöht die Leistungsfähigkeit von Wandkonstruktionen. LVL ist für mehrgeschossige Konstruktionen geeignet. Wo Massivholz und Brettschichtholz an ihre technischen Grenzen stoßen, kann Pollmeier Fichte LVL bedenkenlos eingesetzt werden.
Hallenkonstruktionen
Pollmeier Fichte LVL bietet viele Vorteile im Hallenbau. Für Hallenbinder, Rahmen, Stützen, Pfetten und Wandträger ist Pollmeier Fichte LVL aufgrund seiner hohen Festigkeitswerte hervorragend geeignet und ermöglicht erhebliche Materialeinsparungen von etwa 32 % im Vergleich zu Brettschichtholz.
Sturz
Für Tür- und Fensterstütze bietet Pollmeier Fichte LVL die erforderliche Stabilität und Flexibilität bei der Montage.
Renovierung
Die Kombination aus hoher Festigkeit, kleinen Querschnitten und geringem Gewicht macht Fichte LVL zum idealen Material für die Sanierung von alten Holzrahmenbauten.
Polstermöbel
Aufgrund seiner extrem hohen Festigkeit, hervorragenden Dimensionsstabilität und guten Schraubenauszugsfestigkeit ist Fichte LVL besonders gut für den Gestellbau von Möbeln geeignet.
Randbohle
Die Randbohle schließt die Deckenkonstruktion nach außen hin ab und nimmt Lasten auf. Durch die Verwendung von formstabilem Pollmeier Fichte LVL können Setzungsrisse vermieden und Druckpressungen reduziert werden.
Träger
LVL-Träger ermöglichen schlanke Konstruktionen mit hoher Tragfähigkeit und großen Spannweiten. Ihre fest verleimte Furnierstruktur macht sie sehr formstabil. Im Vergleich zu Massivholz und Brettschichtholz hat LVL einen höheren Elastizitätsmodul, eine höhere Druck- und Zugfestigkeit sowie eine höhere Biegefestigkeit.
Decken
Deckensysteme aus Fichte LVL bieten eine interessante und wirtschaftliche Alternative für Decken mit großen Spannweiten, bei denen herkömmliche Konstruktionen an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Die Balken sind sehr geradlinig und formstabil und haben im Vergleich zu Massivholz und Brettschichtholz eine bis zu 37% höhere Lochleibungsfestigkeit, so dass weniger Befestigungsmittel mit kleineren Durchmessern verwendet werden können.
Trockenbau
LVL wird als hochbelastbarer Holzwerkstoff häufig dort eingesetzt, wo höhere Lasten gefordert sind - z.B. als Wandständerwerk im Trockenbau. Dank seiner hohen Festigkeitseigenschaften lassen sich mit Pollmeier Fichte LVL auch kleinere Querschnitte leicht realisieren.
Türen
LVL-Zuschnitte aus Fichte sind hervorragend geeignet für Türzargen.

Materialvergleich

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Produktinformationsblättern im Downloadbereich.

Holz C24 Brettschichtholz GL24C Pollmeier LVL S Pollmeier G-LVL
E-Modul [N/mm²] E0,meanc 11.000 11.000 14.000 14.000
E-Modul [N/mm²] E0, 05 7.400 9.100 12.000 12.000
Biegefestigkeit rechtwinklig [N/mm²] (f m,k) 24 24 44* 53*
Biegefestigkeit parallel [N/mm²] (f m,k) 24 24 50 34*
Druckfestigkeit rechtwinklig [N/mm²] (f c,90,k) 2,7 2,5 7,3 8,8*
Druckfestigkeit parallel [N/mm²] (f c,0,k) 21 21,5 40 48*
Zugfestigkeit parallel [N/mm²] (f t,0,k) 14 15 31 31*
Schubfestigkeit parallel [N/mm²] (f v,0,edge,k) 2 2,5 4,6 4,6

Die anzunehmenden Lasten hängen vom verwendeten Querschnitt ab. Überprüfen Sie bitte die jeweils gültige Zulassung.

Downloads

Pollmeier LVL - Allgemeine Bauartgenehmigung (06/2025)
PDF
Pollmeier Buche/Fichte - Herkunftsnachweis PEFC
PDF
2.3 MB
Pollmeier LVL - ICC-ES Evaluation Report (04-2023)
PDF

Kontakt

Bitte sagen Sie uns, wie wir Ihnen weiter helfen können. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Zu welchem Thema haben Sie eine Frage?

Anrede (optional)

Berufsbezeichnung

Wie sind Sie auf Pollmeier aufmerksam geworden? (optional)

Wir verwenden reCAPTCHA, um die von Ihnen eingegebenen Informationen zu überprüfen. Dieser Dienst kann Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details und stimmen Sie der Nutzung des Dienstes zu, um fortzufahren.
.
.

Kontakt aufnehmen

für Handel & Verarbeiter

T: +49 (0) 36926 945 – 163

E: sales@pollmeier.com

für Architekten, Bauingenieure, gewerbliche Bauherren und Holzbauunternehmen

T: +49 (0) 36926 945 – 560

E: fichte.lvl@pollmeier.com

Kontakt aufnehmen

für Handel & Verarbeiter

T: +49 (0) 36926 945 – 163

E: sales@pollmeier.com

für Architekten, Bauingenieure, gewerbliche Bauherren und Holzbauunternehmen

T: +49 (0) 36926 945 – 560

E: fichte.lvl@pollmeier.com

POLLMEIER IS A MEMBER OF GERMANY'S FEDERAL ASSOCIATION OF SAWMILLING AND WOOD INDUSTRIES​