Fichte LVL (engl.: Laminated veneer lumber) besteht aus mehreren Lagen 3 mm starker, miteinander verbundener Furniere aus Fichtenholz. Durch das Schälen und anschließende Verleimen der Furniere, werden natürliche Fehlstellen im Holz über den Querschnitt verteilt. Es entsteht ein homogener und leistungsstarker Holzwerkstoff, welcher im konstruktiven Holzbau vor allem für Standardbauteile im nicht sichtbaren Bereich zum Einsatz kommt. Zudem kann das Material in maßgenauen Zuschnitten für stark beanspruchte Bauteile im u.a. im Gestellbau, Türenbau oder Fahrzeugbau zum Einsatz kommen.
Mit Furnierschichtholz sind durch die höheren Festigkeitseigenschaften kleinere Querschnitte möglich, was zu Material- und Kosteneinsparungen führt.